Studie
Deutschland sucht über Voice
Voice Search wächst weiter! Das zeigen unsere Ergebnisse im Rahmen der OMD “The Age of Voice 3.0” Studie eindeutig. Jetzt müssen sich Marken und Unternehmen anpassen, um bei Such-Rankings weiterhin ganz oben mitzuspielen.
Die komplette Studie gibt’s kostenlos bei Wake Word:
3 Key Learnings
der Voice Search Studie
Voice ist gefragt!
Jede 5. Suchanfrage in Deutschland läuft über Voice Assistants.*
Voice spricht an!
56% aller Voice Searcher lassen sich durch Werbung zur Informationssuche aktivieren.*
Voice ist persönlich!
72% nutzen Voice Search vor allem daheim – meist zum Start in den Tag oder abends auf der Couch.*
*Source: “The Age of Voice 3.0” Studie 2021 von OMD in Kooperation mit Wake Word
Quantitative Befragung des Instituts OMD / Kantar via Online-Access-Panel. Zielgruppe: Onliner E18-65 (repräsentativ für Geschlecht und Alter) mit einer Stichprobe: n = 1.504 im Befragungszeitraum 07.07.2021 bis 15.07.2021.
Mit Wake Word auf Platz 1 der Voice Suchergebnisse!
Wir geben Marken eine starke Stimme – und dir eine unverbindliche Erstberatung für dein Projekt!
Deutschland sucht über Voice
Bereits 19% aller Suchanfragen in Deutschland werden via Voice Assistants gestellt. Wer schon mal über Voice Assistants nach Informationen gesucht hat, startet sogar fast jede dritte Suche über Voice (30%). Bei den Voice Searchern, die jede Woche Sprachsteuerungen zur Suche nutzen, ist es sogar jede zweite Suchanfrage.
Bei der Suchmaschinenoptimierung reicht es nicht mehr, nur auf klassische SEO-Methoden zu setzen. Voice SEO wird immer wichtiger!
Nutzungsfrequenz von Voice Search
Voice-Werbung wirkt
Voice Search wird meist zur Abfrage von aktuellen Infos oder Wissensthemen genutzt. Marken können sich hierbei geschickt positionieren, denn: Jeder dritte regelmäßig aktive Voice Searcher (36%) sucht mindestens gelegentlich aufgrund eines Werbemittelkontaktes nach weiteren Infos. Jeder Zweite (56%) lässt sich durch Werbung zur Informationssuche über Voice aktivieren.
In ganz Deutschland sucht fast jeder Sechste mindestens gelegentlich (16%) nach einem Werbemittelkontakt, aktivierbar ist jeder Vierte (28%).
Voice ist ein starker Rückkanal fürs Marketing! Wer seine Voice SEO optimiert, kann Zielgruppen innovativ erreichen und neue Umsätze generieren.
Informationssuchen via Voice nach Werbemittelkontakt / Call-to-Action
Aktive Voice Searcher
Alle Befragten
Direkte Kundenansprache im Wohnzimmer
Meist suchen Menschen per Sprachsteuerung nach Infos, wenn sie sich in einem abgeschlossenen Raum befinden – zu Hause (72%!) oder im Auto – also tendenziell alleine. Das zeigt, dass die Sprachsteuerung zur Informationssuche eine eher intime Angelegenheit ist.
Freundschaftliche Empfehlung statt Marktschreierei: Das persönliche Szenario bei der Voice Search erfordert Fingerspitzengefühl bei der Ansprache.
Source: “The Age of Voice 3.0” Studie 2021 von OMD in Kooperation mit Wake Word
Quantitative Befragung des Instituts OMD / Kantar via Online-Access-Panel. Zielgruppe: Onliner E18-65 (repräsentativ für Geschlecht und Alter) mit einer Stichprobe: n = 1.504 im Befragungszeitraum 07.07.2021 bis 15.07.2021.
Informationssuchen via Voice nach Werbemittelkontakt / Call-to-Action
Let’s get loud:
Mit Wake Word wird Deine Marke gehört!
Mach den VOICE SEO Check
Optimiere Dein Voice Search Ranking
Voice Search? Audio-Challenge? Podcast-Projekt?
Wake Word bietet Dir lautstarken Support!
Unser Team findet für jede Herausforderung die passende Voice-Lösung: Melde dich einfach bei uns und wir machen dir ein individuelles Angebot.
Oder ruf uns an!